| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
31.12.2013: Gampel -Bratsch-Engersch- Brentschen- Erschmatt-Turtmann Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
|
| |
| |
| |
| |
|
| |
31.12.2013: | |
|
| |
| | |
| | | |
|
|
31.12.2013: Seilbahn Gampel - Jeizinen. | |
Sylvester-Wanderung. Zur Abwechslung mal wieder ohne Schneeschuhe unterwwegs. * Mit Bahn + Bus nach Gampel/Dorf. Gleich hinter den Häusern beginnt der Weg hinauf nach Jeizinen, beim P.876 zweigen wir ab Richtung Bratsch. Auf dem Weg hinauf nach Engersch hat es viel Spuren im harten Schnee. Von dort auf sonnigem (Schneeschuh-)Pfad hinüber nach Brentschen. Unten in Erschmatt werden wir mit Musik und Glühwein empfangen. * Dann laufen wir, vorbei an der Hohen Brücke, hinunter zum Bahnhof Turtmann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
31.12.2013: Flaumeichen und reichlich Eicheln am Weg hinauf nach Bratsch . | |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
| |
31.12.2013: Um Bratsch herum. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.12.2013: Blick von Bratsch ins Unterwallis . | |
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
31.12.2013: Kapelle auf Brentschen , 1540 m . <- Unterwegs von Engersch nach Brentschen, - im Osten Bortelhorn, Simplongebiet. | |
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
31.12.2013: Blick ins obere Turtmanntal: Barrhorn, Bishorn - Weisshorn, auch Brändji Oberstafel hat jetzt Sonne. | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
31.12.2013: Am Nordrand von Erschmatt erfreuen uns wieder die Schottischen Hochlandrinder, - auch denen gefällt dieses Winterwetter ! | |
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
31.12.2013: Flotte Weisen beim Sylvester-Konzert der Musikgesellschaft ENZIAN, Erschmatt, dazu servieren freundliche Leute sogar noch Glühwein. | |
|
|
|
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
31.12.2013: Dann laufen wir weiter hinunter ins Tal, vorbei an malerischen Zäunen und an der HOHEN BRÜCKE. | |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.12.2013: Weiter auf dem Pfad, an dem im Herbst die roten Blätter vom Perückenstrauch leuchten, nach Getwing und über die grosse Brücke noch rechtzeitig zum Bahnhof Turtmann . |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
31.12.2013: Zugegeben: Wir hatten zu Hause nicht das Bedürfnis, noch unbedingt bis zum Jahreswechsel wach zu bleiben. | |
|
|
|
|
|
|
|