| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
| |
| |
13.12.2013: Zermatt - Riffelberg - Gornergrat Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
| |
| |
| |
| |
13.12.2013: |
|
| | | |
| | | |
|
| |
Für einmal dorthin, wo es unterwegs mehr Menschen hat: * Am Morgen sind wir früh nach Zermatt gefahren, dann über Winkelmatten und Riffelberg mit Schneeschuhen zum Gornergrat hinauf. * Hinter den letzten Häusern legen wir auf dem gespurten Wanderweg die Schneeschuhe an. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
13.12.2013: Schon aus dem Zug-Fenster sehen wir in Randa den Sonnenaufgang über dem Weisshorn. * In Zermatt leuchtet schon das Matterhorn in der Morgensonne, im Norden Täschhorn und Dom. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.12.2013: Von Riffelalp muss man jetzt im Winter entlang der Skipiste hinauf zum Riffelberg laufen. | |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.12.2013: Obergabelhorn und Wellenkuppe . | | |
13.12.2013: *Unsere* Berge über dem Rhonetal . |
|
| | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
13.12.2013: Im Westen - Dent Blanche. |
|
| |
|
|
|
13.12.2013: Gerade ist der *Kinfergarten* auf dem Riffelberg angekommen. | |
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.12.2013: Das Weisshorn, mal aus dieser Richtung. -> der gewaltige Zacken im Mittagslicht . -> | |
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.12.2013: Vom Riffelberg hinauf zum Rotenboden ist ein breiter Trail angelegt. Die meisten Leute laufen in der Gegenrichtung. Von dort zum Gornergrat gibt es nur einen *Trampelpfad*, mit Stangem markiert. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
13.12.2013: Monte Rosa mit Nordend und Dufourspitze. * Auf dem Gornergrat kann man den Mond jetzt auch ohne Sternwarte betrachten. * Dom, Täschhorn und Rimpfischhorn vor Sonnenuntergang. | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
13.12.2013: Noch bis zum Sonnenuntergang bleiben wir oben auf dem Gornergrat, erfreuen uns an der schnell wechselnden Beleuchtung. * Mit dem vorletzten Zug fahren wir hinunter nach Zermatt und b ald darauf mit der MGB zurück nach Visp. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|