| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 | |
 |
|
| |
03.05.2007: Ausserberg - Niwärch - Eril - Honalpa - Eggen . 01.05.07: Der Mohn blüht am Bahndamm . Am 2. Mai ist das Wetter hier umgeschlagen: Aus Südosten kommt endlich wieder einmal Regen; am 03.05. nutzen wir noch einmal ein Zwischenhoch . Fotos: Olympus C-8080
|
| |
|
| |
03.05.07: | |
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
| | |
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
03.05.07: Dank Berieselung sind die Wiesen oberhalb von Ausserberg schön grün . | |
03.05.07: Gemeiner Natterkopf . | |
|
| |
| |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.05.07: Zottiger Klappertopf . | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
03.05.07: Hier führt der Niwärch_Pfad über einen Känal ( Wasserrinne aus einem Baumstamm ), der wie früher mit Holzbögen am Felsen befestigt ist . (Demnächt läuft hier wieder Wasser) . Niwärch ( die Neue ) Suone ersetzte 1385 die gefährliche aus dem Bietschtal . |
|
|
|
|
| |
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
03.05.07: Rotes_Leimkraut / Rote_Lichtnelke . | | |
03.05.07: Auf den bewaldeten Hängen gegenüber von Eril ruhen ca. 30 Steinböcke . | |
|
| |
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
03.05.07: Felsprimeln bei der Honalpa . | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
03.05.07: Alp Eril auf knapp 1800 m vor dem Wiwanni . | |
| |
03.05.07: Alte Hütten auf Honalpa / Hohenalp; dahinter sind Alpjahorn und Schildhorn leicht angeschneit . | |
| |
|
| |
|
| |
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.05.07: Frühlings_Wiese beim Kastler, uinten gerade noch ein Zipfel von Visp . |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.05.07: Gegenüber fallen steil die Hänge von Grieläger ins Baltschiedertal ab . | |
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
03.05.07: Unterhalb von Finnu blüht das Geissblatt . |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.05.07: Tiefroter Mohn am Bahndamm der Zermatter_Bahn, so rot, weil neben dran der Glacier_Express vorbei fährt ? Am nächsten Tag kommt endlich der langersehnte Regen . |
|
| |
|
|
| |
|