| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 | |
April 2004. Damit man merkt, dass es langsam Frühling wird, hier nach Ski- und Schneeseiten wieder eine Seite von unterhalb der Waldgrenze. Doch die Wintersaison ist noch nicht zu Ende. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
08.04.04 St.German ->Prag | |
12.04.04 Mattwaldalp Saas Grund | |
14. - 16.04.04 mit BK. + DB. auf dem Brändji | |
21.04.04 Raft, Rote Kuh 23.04.04 Jungpass | |
23.04.04 Ausserberg Raft, Grieläger | |
25.04.04 Esch, Unnerflüe, Stalden | |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
| | |
| |
| | |
|
|
| |
|
05.04.04: untere Rebberge von Visperterminen. | |
05.04.04: Von Visp über Esch und Unnerflie nach Stalden. | |
| |
|
|
|
|
05.04.04: blühende Papeln und Weidenkätzchen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
05.04.04: da hat ein alter Baum den Winter nicht überstanden. | |
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
|
05.04.04: Primeln und Fingerkraut bei Unnerflie. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|