| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 | |
30. / 31. März 04: Weil es so schön war: noch einmal aufs Brändji, Rosmarie, Janina R., Brian Sch. und Volkher. Dieses Mal vom Schalbhüttji über den Augstbordpass, dann über Gigi Oberstafel und Hungerli Mittelstafel aufs Brändji. Zurück wieder über den Jungpass nach Jungu. |
| |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
29.03.04: Blick vom Schalb-Hüttji auf Riedgletscher und Nadelhorn in der Abendsonne.
| |
30.03.04: Sonnenaufgang über der Lawine im Augstbord-Tälli. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
|
30.03.04: unterwegs im Inners Tälli, rechts das Steintalhorn. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| |
|
30.03.04: auf dem Augstbordpass. Auf der Westseite hat der Schnee teilweise einen Deckel oder ist noch nicht sulzig; gut sind die Schattenhänge. Weiter über den leeren Schutzdamm und Traversierung oberhalb von Gigi Oberstafel und Hungerli Mittelstafel; da der Himmel zeitweise bedeckt ist, bleiben die steilen Hänge noch hart. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
| |
30.03.04: am späten Nachmittag ist der Himmel fast wolkenfrei. Erst kurz vor 19:00 verschwindet die Sonne. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
31.03.04: Am Morgen ist es -6°C, wir sind abmarschbereit. |
|
31.03.04: nun wärmt uns die Morgensonne; im Hintergrund leuchtet der Diablon. Unsere Abfahrtsspuren vom Samstag weisen zum Jungpass. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
31.03.04: Auf dem Jungpass umgehen wir die Wächte südlich und steigen noch etwas höher. | |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.04: dann herrliche Abfahrt vom Jungpass duch den Pulverschne; nur die Spuren der Brändji-Besucher. | |
|
31.03.04: Im Osten Fletschorn und Lagginhorn. Nach der Rast beim Rinderalpji wird der Schnee sulzig, zum Schluss im steilen Graben hinunter bis auf die Höhe der Jungu-Kapelle. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|