| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 | |
19.03.2004: Wie in der guten alten Zeit sind wir früh morgens in Unterbäch gestartet und die gut 1800 Höhenmeter aufs Dreizehntenhorn gelaufen; andere sind mit dem Skilift bis auf 2500m gefahren. Das Wetter war besser als die Vorhersage; auf den oberen Nordhängen gab es noch Pulverschnee. Fotos: Digital Olympus C4000. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
19.03.04: Blick vom Dreizehtenhorn vom Fletschhorn über Dom bis Monte Rosa, das Rottäli im Süden scheint noch unberührt zu sein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
19.03.04: Lohn der Anstrengungen: herrliche Abfahrt von den Nordhängen des Dreizehtenhorn. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|