| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 | |
30.01.2004: bei kaltem, aber strahlendem Winterwetter noch einmal von Ausserberg über Grienlägern zur Wiwannihütte. Oben auf Grienlägern stürmt esso, dass man fast umgeblsen wird und der aufgewirbelte Schnee die Sicht verdeckt. Fotos: wie in der guten alten Zeit habe ich meine Rollei 35S mit einem Schwarzweissfilm Ildord FP4 geladen . |
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
30.01.04: >Beim Weiler Niewärch / Ausserberg. >>: St.German und das verschneite Rhonetal; darüber die Schattenberge mit Unterbäch und Eischoll. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
30.01.04: im Lärchenwald auf knapp 2000m. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
30.01.04: Wiwannihütte mit Augskummihorn. links das jetzt unzugängliche innere Baltschiedertal, über die Kante treibt kalter Schnee. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
30.01.04: der Sturm ist stärker geworden, Wolken von verblasenem Schnee brausen über die nackten Felsen; wenn man den Stock locker am Riemen hält, stellt er sich im Wind fast waagrecht; im Hintergrund Mischabel, Zermatter Breithorn und Weisshorn. Weiter unten im Wald ist es wieder winstill und warm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|