|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
 |  | 
  |  | 
 | 
 |  | 
23.07.2015:  Huteggen -Schweiben -Schweibenbach -Höhenweg_Grächen für den Track anklicken  Google-Earth doc.kml-File Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 |  | 
23.07.2015: | 
 |  |  | 
 |  |  | 
 | 
 |  | 
Vor 1 Woche waren wir auf der  weniger begangenen rechten Saastalseite unterweg. Von Huteggen/Eisten laufen wir hinauf zur Schweibenbach-Brücke, der Mitte vom  Höhenweg Saas_Fee -> Grächen. Nebelfetzen ziehen durchs  Tal, aber man läuft angenehmer als in der Sonnenhitze. Der Höhenweg ist gut markiert und meist gut gesichert, verlangt aber oft Trittsicherheit,  wir Senioren brauchen länger als die angegebenen Zeiten. |   
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
23.07.2015: Pilzwunder am Waldweg, Esel auf Schweiben. |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
23.07.2015: Der Schweibbach führt  oberhalb der Fassung viel (Gletscher-) Wasser. | 
 | 
 | 
 | 
 |  |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
23.07.2015: Nur  2  SN-Schafe  sehen wir  in der Nähe vom Fährich. |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
<- 23.07.2015: Nebelfetzen  künden ein  Wetterwechsel an. * -> Hier  quert  der Höhenweg  den Schweibbach, nun häufige rot-weisse  Markierungen. * Hinweise  werben für die   kleine Seilbahn  von Schweiben  hinunter nach Zum_Tann. |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
23.07.2015: Nur für einen Moment wird der Balfrin sichtbar, -> im Norden, über dem Rhonetal, hat es schon weniger  Wolken. | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
23.07.2015: Hallers Greiskraut, sonst ist es aber sehr trocken. |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
23.07.2015: Weit oberhalb vom Wanderweg  ruhen Steinböcke auf nebligen Felsen. |  | 
 | 
 | 
 | 
 |  |  | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
23.07.2015: Ein kurzer Tunnel am Weg, -> Auf der anderenTalseite: Alp Stellinu ,  Zer Matte, Schopfine. -> * unten: oft führt der Pfad (Bildmitte) gesichert durch steile, stabile Felsen. |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
23.07.2015: Als wir von Hannigalp nach Grächen absteigen,  kommt die Sonne hervor. -> * Mit dem Bus hinunter nach St. Niklaus, mit der Bahn nach Visp. |   
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 |  | 
Seite in Bearbeitung, bitte noch Geduld |   
 |  | 
 | 
 |