|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
 |  | 
  |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 |  | 
12.07.2013: Visperterminen - Sirwoltesattel - Engiloch Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
  |  | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
12.07.2013: | 
 | 
 |  |  |  | 
 |  |  |  | 
 | 
 |  | 
Rosmarie  liegt  nach einer Rücken-Operation  im Spital in Brig.  So lange  wie  sie  dort wohlbehütet ist,   kann ich eher über Tag  unterwegs sein. * Da  habe ich für diesen Tag eine  Wanderung  geplant,  nach der ich am Ende  nach Brig komme.  
  |   
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
12.07.2013: Mit dem frühen Bus (nach der Nachtschicht) nach Visperterninen, dann in der Morgenfrische  hinauf  nach Giw. |  | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
12.07.2013:   Knabenkraut   und Alpenrosen  blühen am Weg. | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
12.07.2013: Dann auf der  Heido-Suone: Sengchuppa, Fletschhorn. |  | 
 | 
12.07.2013: Viel Möglichkeiten auf  dem Gebidum Pass. |  | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
12.07.2013: Anfang der Woche hat ein Wolf (?) Schafe im oberen Nanztal gerissen,  nun weiden sie unruhig, dicht gedrängt, etwas geschützt zwischen 2 Bächen. | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
12.07.2013: Dieses  Mal zweige ich ab  auf den alren Pfad über  Unner Fulmoos. |  | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
12.07.2013: An einer  etwas  flachen Stelle,  zwischen den Wasserfällen,  kann ich den östlichen Bach überqueren,  dann den steilen Grashang  hinauf,  bis  ich wieder zum markierten Weg,  von Obers Fulmoos, treffe.  Die  Rinnen sind  noch meist voller Schnee,  haben aber einige  alte  Spuren. |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
12.07.2013: Auch berggängige Schwarzhalsgeissen,  westlich vom Sirwoltesattel, erfreuen sich am Bietschhorn. |  |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
12.07.2013: Auf  der Ostseite  vom Sirwoltesattel (P.2621),  auf 2600 m, eine andere muntere Geissenschar,  die später über steile Schnee-)und Gras-Hänge absteigt,  offensichtlich aus reiner *Berg-Freude* |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
12.07.2013: Noch fast  zugefroren ist   der  Sirwoltesee.  Dann Abstieg, zuerst  über markierte Geröllhaden,  dann immer mehr Blumen . | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
12.07.2013: Kriechender Berg-Nelkenwurz |  | 
 | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 |  | 
12.07.2013:  Vorbei am Wasserfall über dem Wysse Bode  hinunter zur Clusmatte zum Simplonpass und zur n Bushaltestelle Engiloch. Am Nachmittag dann bei Rosmarie im Spital in Brig. |   
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |