| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
|
| |
|
| |
05.07.2013:Saas Balen- Mattwaldhorn - Eisten Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
| |
| |
| |
| |
05.07.2013: |
|
| | | |
| | | |
|
| |
Mit dem frühen Bus nach Saas Balen. Am Morgen hängen noch Wolken über dem Tal. Hinauf nach Siwinen und zum Siwibode. * Da der Mattwaldbach jetzt zu viel Wasser führt, laufe ich auf dem Höhenweg bis nach Färiga. Von dort die Mattwaldalp hinauf zum Mattwaldhorn (P.3246) . |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
05.07.2013: Viel Wasser kommt vom Fellbach und anderen Bächen bei Saas Balen . |
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
05.07.2013: Auf Matt weiden frisch geschorene Alpaka. * Männliches (?) Knabenkraut unter dem Siwibode. Auf Siwibode grasen Eringer, haben die auch *Ferienstimmung* ? Vom Siwibode aus schaue ich zum Mattwaldhorn, Nebelfetzen ziehen herum, aber der Aufstieg scheint heute möglich zu sein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
| |
|
05.07.2013: Beim Höhenweg-Brücklein führt der Mattwaldbach tosende Wassermengen. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
05.07.2013: Weiter oben: Alpen Klee , und weit hinauf leuchtende Gold Primeln. | |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
05.07.2013: Die Gsponeri -Suone . ¦ Schon sind Schafe auf der Mattwaldalp . | |
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.07.2013: Fletschhorn . | | |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
05.07.2013: Wunderbar blühr es auf der Mattwaldalp: Himmelsherold, Kriechender Berg Nelkenwurz, kleine Enziane und Hoppes Felsenblümchen . blau neben blau , gelb neben gelb. | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
05.07.2013: Viel Schnee liegt noch auf Fletschhorn und Laggin. | |
| |
| |
|
|
05.07.2013: Gegen Mittag lösen sich die Wolken auf. Dann wird auch der Nadelgrat und das Weisshorn frei . | |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
|
Abstieg ab Färiga hinunter zum Bachalpji, seit 2 Wochen wird dort schon gealpnet. Von dort weiter auf dem Pfad, den wir sonst meist im Winter laufen, über Stellinu nach Eisten . |
| |
| |
|
|
| |
|
|
|
|