| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
| |
18.04.2013 : Von Saxon über Charrat nach Martigny . Fotos: Canon G12, GPS-Daten im Exif für den Track anklicken / öffnen: Google-Earth doc.kml-File
| |
|
| |
| |
| |
| |
18.04.2013: | |
| |
| |
| |
| | |
| | | |
|
| |
Vor 3 Tagen konnte ich von Fully aussehen, dass auch auf der gegenüberliegenden Talseite der Frühling schon eingekehrt ist. Andere Leute haben mir berichtet, dass dort jetzt schon die Frühlings-Adonis blühen. So bin ich heute nach Saxon gefahren und auf ¦ Sentier de Apricot ¦ und ¦ Chemin des Adonis ¦ gelaufen . |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
18.04.2013: Von Bahnhof Saxon aus bin ich über den Sentier de Apricot zur Burg hinauf gelaufen. |
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.04.2013: Der Heli besprüht die blühenden Bäume . | |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
18.04.2013: Saxon und Saillon . -> | |
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
18.04.2013: Weiter auf dem Chemin des Adonis Richtung Charrat . | |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| |
18.04.2013: Vom Wanderweg aus habe ich unten im Talboden ein lautes Froschkonzert hören können. Da habe ich einen Abstecher hinunter zu den Tümpeln gemacht, um es aus der Nähe zu sehen. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
18.04.2013: <- Blick nach Westen auf Charrat. Auf dem offenen Gelände hat es besonders viel Adonis (und Wanderer) | |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
18.04.2013: Von Charrat laufe ich noch weiter nach Martigny . <- Trauben Hyazinthen am Weg . * unten: Scharbockskraut (Ranunculus ficaria) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
| |
20.04.2013: 2 Tage später ist der Winter noch einmal zurück gekommen: In Visp hat es ca. 15 cm nassen Neuschnee gegeben. |
|
|
18.04.2013: von Martigny mit der Bahn zurück nach Visp . | |
|
|
|
| |