| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
 | |
| |
| |
06.-07.10.12:Süd-Niederlande: Limburg Gegenbesuch bei Brändji-Besuchern Fotos: Olympus C-55
| |
|
|
|
| |
| |
06.10.2012 |
|
| |
| | | |
| | |
|
| |
Da wir schon mal zu einem Familienbesuch im Raum Köln unterwegs waren, wollten wir Freunde im Süden von Holland besuchen, die schon oft bei uns auf dem Brändji waren. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
06.10.2012: Auch am regnerischen Tag sind wir unterwegs: Besuch der Grotten am Sint Pietersberg bei Maastricht sie sind heutzutage ein großes Labyrinth an Grubengängen. Sie wurden im Laufe der Jahrhunderte in den weichen Kalkstein hinein ausgehoben und gegraben. An den verbliebenen glatten Höhlenwänden kann man Holzkohle-Zeichnungen bestaunen. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
06.10.2012: der höchste Punkt von NL: 327.5 m. * * beim Dreiländer - Eck | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
07.10.2012: Am nächsten Tag machen wir eine Wanderung direkt vom Haus in Elsloo aus. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
07.10.2012: Ueber den Juliana-Kanal (der Maas) blickt man hinüber nach Belgien. | |
|
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
07.10.2012: im alten Elsloo | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
| |
07.10.2012:in der alten Wassermühle | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.10.2012 auch hier wuchert das Drüsige Springkraut . | |
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
07.10.2012: entlang dem Juliana-Kanal, und drüben in Belgien Maasmechelen (?) | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
07.10.2012: Am Abend letzte Rast auf kunstvollen steinernen Sesseln bei Elsloo . |
|
| |
| |
Ja, auch die südlichen Niederlande sind ein abwechslungsreiches Wandergebiet. . |
| |
|
|
|